Fischstraße 5, 06712 Zeitz
03441/251013
03441/251017

Quicktipp: Sonnenfinsternis am 20.März 2015

Am 20. dürfen wir wieder Zeuge eines seltenen Schauspieles werden: einer partiellen Sonnenfinsternis.

Bei einer Sonnenfinsternis stehen Sonne, Mond und Erde genau einer Achse und der kleinere Mond verdeckt so, zum Teil oder auch gänzlich, die große Sonne.

Im Raum Zeit wird diese SoFi um 9.35 Uhr beginnen und um 11.55 Uhr wieder vorbei sein. Um 10.43 Uhr wird das Maximum der Abdeckung erreicht und rund 3/4 der vom Mond verdeckt sein.

Und weil man es so erlebt, noch schnell ein Tipps zur Beobachtung und Fotografie:

1. Ohne eine spezielle Sonnenbrille, sollte man die SoFi nicht anschauen. Die Helligkeit und die Strahlung der werden sonst zu Augenschäden führen! Wer noch keine hat, sollte schnell mal sämtliche Optiker der Umgebung anrufen und nach solchen Brillen fragen.
2. ohne Schutzfilter schädigt die Kamera! Ebenso durch die Helligkeit, kann der Sensor einen Schaden davontragen, der hohe Kosten verursacht.
Empfohlen wird ein Neutraldichtefilter von mindestens der ND4, der  nur 0,01% des Lichtes durchlässt. Wer einen solchen Filter nicht hat, kann sich mittels einer speziellen Sonnenschutzfolie einen eigenen Schutz basteln.
3. mit Handy und ohne große Brennweite (=Zoom) macht wenig Sinn. Auf den Foto wird man, selbst mit Sonnenschutzfolie, einen winzigen Fleck erkennen. Also lieber die Technik schonen und es gar nicht erst versuchen
4. Wenn es eure Kamera kann, fotografiert mit manuellen Einstellungen und mit RAW! Die Automatik weiß nicht was ihr fotografiert und wird daher euch Bilder liefern die entweder zu hell oder zu dunkel sind. Daher auf „M“ stellen, ISO 100, Blende 8 und mit kurzen Belichtungszeiten, so um die 1/1000sek. fotografieren, idealerweise auf einen Stativ. Mit Raw-Dateien kann das Foto später verlustfreier bearbeitet werden, als ein JPEG, welches euch kaum Fehler bei der Aufnahme verzeiht.
5. Kontrolliert die Ergebnisse und verändert nach euren Wünschen die Belichtungszeit, um das Bild zu bekommen, was euch gefällt!

Wir wollen alle hoffen, das Wolken und den Blick nicht verdecken, denn erst in 11 Jahren wird man bei uns eine ähnliche Sonnenenfinsternis können. Eine totale SoFi, also eine komplette Abdeckung der durch den Mond, wird wohl nur die jetzt junge Generation noch können: Sie findet 2081 statt.

Mehr Infos und interessante Links:
Brille für SoFi selber basteln
genaue astronomische Daten zur SoFi, inkl. Rechner
Infos zur SoFi 2015
empfohlene Sonnenschutzfolie
eine solche Brille solltet ihr aufsetzen
Erklärung einer SoFi auf Wikipedia

Foto: „Takeshi DSC 0561 (3758213506)“ von Takeshi Kuboki from Amagasaki, Japan – DSC_0561. Lizenziert unter CC BY 2.0 über Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Takeshi_DSC_0561_(3758213506).jpg#/media/File:Takeshi_DSC_0561_(3758213506).jpg

0

Verwandte Beiträge

Leave a comment